Schwimmvergnügen auf kleinem Raum. Angrenzend an die aus Holz höhergelegte Terrasse entstand hier ein Schwimmteich der sich perfekt an die Architektur des Hauses anlehnt.
Vor Baubeginn beginnt der Abriss.
Hier ein Bild vom alten Teich .
Um den Höhenunterschied der Terrasse zum Teich zu überbrücken wurde eine Kalksteinmauer mit intigrierter
Wasserlippe hergestellt.
Die Mauer verbindet somit als fester Bestandteil dieTerrasse und den Teich.
Blick von der oberen Terrasse
auf den Schwimmbereich und die angrenzenden Pflanzzonen.
Das angelegte Holzdeck ist bequem über große Trittplatten im Kies zu erreichen.
Eine Treppe aus Granit ermöglicht den Einstieg ins erfrischende Nass.
Die Architektur des Hauses wurde komplett berücksichtigt
und im Garten fortgeführt.
Der Schnittpunkt zwischen Geradlinig und Geschwungen